Virtuelle Archivlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns

Ein Service des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare e. V.

  • Sitemap
    • Untermenü Topologische Auswahl
    • Untermenü Auswahl Archivsparte
  • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Außenstelle Schwerin, Sachgebiet Archivwesen

Homepage

Behörde/Einrichtung:
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Außenstelle Schwerin

Adresse:
BStU, Außenstelle Schwerin
Resthof
19067 Leezen OT Görslow

Ansprechpartner:
Außenstellenleiterin: Corinna Kalkreuth
Archivleiterin: Claudia Retemeyer

Telefon:
03860 / 503 14 10

Fax:
03860 / 503 14 19

EMail-Adresse:
Corinna.Kalkreuth@bstu.bund.de

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 08.00 - 17.00 Uhr
Fr: 08.00 - 14.00 Uhr

Geschichte

Zum 3. Oktober 1990 erfolgte die Ernennung des Sonderbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und durch das Stasi-Unterlagen-Gesetz vom 20.12.199 die Gründung der Behörde des BStU mit der Aufgabe der Erfassung, Erschließung, Verwaltung und Verwendung der Unterlagen des MfS. Die ehemaligen Bezirksverwaltungen der Staatssicherheit wurden Außenstellen des BStU.

Bestände

1) Archivierte Unterlagen des MfS, Bezirksverwaltung (BV) Schwerin.
Wichtigster Bestandteil dieser Ablagen ist der Archivbestand „Operative Hauptablage“, in dem die Unterlagen der „Inoffiziellen Mitarbeiter“ einerseits sowie auch die Unterlagen der vom Staatssicherheitsdienst aufgrund „feindlicher Handlungen und Einstellungen bearbeiteten Personen“ archiviert worden sind.

Weiterhin zählen zu den archivierten Ablagen:
1.
die Personalakten der ehemaligen hauptamtlichen Mitarbeiter der BV Schwerin,
die Akten der Staatsanwaltschaften über politische Straftatbestände und
die Unterlagen der für politische Straftaten zuständige Arbeitsrichtung I der Kriminalpolizei.

2.
Unterlagen der bis zur Auflösung des MfS/AfNS arbeitenden Diensteinheiten der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Schwerin.

Bibliothek:
Fachbibliothek beim Archivträger

Findhilfsmittel:
überlieferte Archivbücher
Findkarteien
Datenbank „Sachaktenerschließung“ (SAE)
Datenbank „Elektronisches Personenregister“ (EPR)

Topologische Auswahl

  • Landkreis Rostock
  • Ludwigslust-Parchim
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • Nordwestmecklenburg
  • Rostock
  • Schwerin
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen

Auswahl Archivsparte

  • Landesarchive
  • Kreisarchive
  • Amtsarchive
  • Stadtarchive
  • Hochschularchive
  • Kirchenarchive
  • sonstige Archive

© 2025 · Virtuelle Archivlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns - Ein Service des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. Impressum →