Virtuelle Archivlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns

Ein Service des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare e. V.

  • Sitemap
    • Untermenü Topologische Auswahl
    • Untermenü Auswahl Archivsparte
  • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Archiv des Ev.-Luth. Kirchenkreises Mecklenburg

Homepage

Behörde/Einrichtung:
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Mecklenburg

Adresse:
Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Wismarsche Straße 300
19055 Schwerin

Ansprechpartner:
Dr. Johannes Graul

Telefon:
0385 / 20223 292

Fax:
0385 / 20223 299

E-Mail-Adresse:
archiv@elkm.de

 

Öffnungszeiten

Di: 10:00 - 16:00 Uhr
Mi: 08:30 - 16:00 Uhr
Do: 08:30 - 16:00 Uhr
Benutzerraum mit 10 Plätzen
Voranmeldung erforderlich

Geschichte

Das Archiv des Kirchenkreises Mecklenburg in Schwerin besteht seit Bildung der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland 2012 als selbständiges Archiv neben dem Landeskirchlichen Archiv, Außenstelle Schwerin, mit dem es eine Hausgemeinschaft bildet. Beide Archive sind aus dem 1936 eingerichteten Archiv der mecklenburgischen Landeskirche hervorgegangen. Die Zuständigkeit des Kirchenkreisarchivs erstreckt sich geographisch auf das Territorium der ehemaligen Landeskirche Mecklenburgs, administrativ auf die kirchenkreisleitenden Organe (Kirchenkreissynode, Kirchenkreisrat, Propsteien, Kirchenkreisverwaltung), die Dienste und Werke im Kirchenkreis und, im Rahmen der Archivpflege, auf die Archive der mecklenburgischen Kirchengemeinden (Pfarrarchive).

 

Bestände

Online-Zugang zu den Beständen:

Ca. 3/4 der Bestände des Kirchenkreisarchivs sind erschlossen und über die Datenbank ARIADNE online recherchierbar.

Bestände:

Die Bestände umfassen ca. 500 lfm (Stand: 02.2019). Den größten Teil bilden zurzeit die Archive und Archivteile mecklenburgischer Pfarrämter und Kirchengemeinden (ca. 260 Deposita). Daneben werden auch mehrere Sammlungsbestände bewahrt (z.B. Urkunden, Chroniken, Gemeindeblätter, Siegel). Das älteste Stück ist eine Urkunde von 1335.

Eine aktuelle Übersicht über die Bestände des Kirchenkreisarchivs und des Landeskirchlichen Archivs gibt die Datenbank ARIADNE.

Analoge Findmittel stehen im Lesesaal zur Verfügung

Topologische Auswahl

  • Landkreis Rostock
  • Ludwigslust-Parchim
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • Nordwestmecklenburg
  • Rostock
  • Schwerin
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen

Auswahl Archivsparte

  • Landesarchive
  • Kreisarchive
  • Amtsarchive
  • Stadtarchive
  • Hochschularchive
  • Kirchenarchive
  • sonstige Archive

© 2025 · Virtuelle Archivlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns - Ein Service des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. Impressum →